Aktuelles
Aktuelles rund um PERSPEKTIVE
Aktionstag Suchtberatung
Am 10.11.2022 fand bundesweit der Aktionstag Suchtberatung statt.
Der erste Schritt sich Hilfe zu suchen, ist häufig schwer. Wir möchten Menschen dazu ermutigen, diesen Schritt zu gehen und so Akzeptanz und Unterstützung zu erfahren. Wie unser Klient Lukas (Name wurde geändert). Er hat sich bereit erklärt seine Geschichte zu teilen und so womöglich auch anderen Menschen Mut zu machen, sich Hilfe zu holen.
Lukas (25), Student Soziale Arbeit und Musiker: Kiffen zur Alltagsbewältigung und Gefühlsregulation - ohne kann ich mich nicht mehr gut aushalten!
"Ich kann mich an den ersten Konsum mit 16 oder 17 J. nicht mehr erinnern, regelmäßig angefangen zu kiffen habe ich mit 18 J. zusammen mit einem Klassenkameraden, schnell lernte ich über das Kiffen einen Freundeskreis kennen. Die berauschende Wirkung hat mir gefallen, ich war geselliger, redseliger, entspannter und hatte das Gefühl "Jetzt erlebe ich ´was!". Mit 19 J. habe ich ein abhängiges Konsummuster entwickelt. Abitur und eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher habe ich trotzdem noch geschafft. Heute konsumiere ich, um "alltagstauglich" zu sein, mich selbst und unangenehme Gefühle zu regulieren und als Lückenfüller für fehlende Arbeits- und Freizeitstruktur sowie mangelnde Freunde. Vielleicht auch wegen meiner ADHS. Mit 21 J. habe ich schon das erste Mal Hilfe gesucht und mir ist es durch die ambulante Rehabilitation gelungen 1,5 Jahre drogenfrei zu bleiben. Wegen psychischer Überlastung habe ich wieder angefangen zu konsumieren. Vor ca. einem Jahr habe ich erneut Kontakt zur Suchtberatung aufgenommen mit dem Ziel, meinen Konsum zu reduzieren und zu kontrollieren. Das ist mir nicht leichtgefallen und inzwischen habe ich entschieden, den Konsum einzustellen und eine stationäre Suchtrehabilitation zu beantragen. Diese Entscheidung war ein längerer Prozess, aber ich sehe momentan eine stationäre Rehabilitation als letzte Möglichkeit, meine Sucht in den Griff zu kriegen."
Danke an Lukas für deine Offenheit und die Bereitschaft deine Geschichte zu teilen.
Wenn es Ihnen ähnlich ergeht wie Lukas oder Sie Fragen rund um das Thema Konsum, Drogen und Sucht haben, laden wir Sie herzlich ein, Kontakt zu uns aufzunehmen!
VIDEOSPRECHSTUNDE jeden Mittwoch
KONSUM NOCH IM GRIFF?
Aktionstag Suchtberatung
Nachbarschaftsfest Bendemannstraße - 11.09.2022
IndepenDance auf dem ZAKK Straßenfest
Jahresbericht CROSSPOINT 2021
Unser Jahresbericht CROSSPOINT 2021 liegt zum Lesen, Downloaden oder Ausdrucken bereit.